Ein Spiel braucht Regeln. Und DICH!

Du willst Verantwortung auf dem Platz übernehmen und bist mindestens 15 Jahre alt? Dann melde dich jetzt zum Lehrgang an und werde Handballschiedsrichter im Handballkreis Hellweg. 

Zu Beginn der Ausbildung erfolgt ein Infoabend. An diesem Infoabend lernt ihr den Schiedsrichterausschuss kennen und erhaltet alle Lehrgangsinformationen. Die Ausbildung ist in drei Abschnitte gliedert, die jeweils aus einem Theoriemodul (E-Learning) und einem Praxismodul (Präsenzunterricht und Praxisübungen) bestehen. Zum Abschluss erfolgt eine Theorieprüfung (30 Regelfragen Multiple-Choice) und eine Praxisprüfung. Hier leitet ihr bereits euer erstes Spiel.

 

ÜBERSICHT GESAMTABLAUF

Praxismodule 

21.04 / 18:00 Uhr bis 21:00 Uhr / 3 Stunden

06.05. / 09:30 Uhr bis 13:30 Uhr / 4,0 Stunden

26.05. / 18:00 Uhr bis 21:00 Uhr / 3,0 Stunden          

27.05. / 09:30 Uhr bis 13.30 Uhr / 4,0 Stunden

02.06. / 18:00 Uhr bis 21:00 Uhr / 3,0 Stunden          

03.06. / 09:30 Uhr bis 13.30 Uhr / 4,0 Stunden

In den Praxismodulen werden die verbindlichen Richtlinien zur Durchführung der Schiedsrichtergrundausbildung im DHB umgesetzt. Zusätzlich wird in einem Praxismodul die Ausbildung als Zeitnehmer/Sekretär durchgeführt. 

 

Prüfung Theorie und Praxis am 17.06.2023 in dem Zeitraum von 09:00 Uhr bis 17:00 Uhr;

 

Lehrgangsort: Wird noch festgelegt

 

Doch wie geht’s es nach der Ausbildung weiter?

Nach der Ausbildung steht ihr nicht alleine da. Eure ersten Spiele leitet ihr in entsprechenden Altersklassen und hier steht euch zu den ersten fünf Spielen ein qualifizierter Betreuer des Handballkreis Hellweg zur Seite, unterstützt und beantwortet euch jede Frage.

Spiele auf Kreisebene sind euch nicht genug? Ihr wollt weiter nach oben und bringt die Leistung? Auch dann stehen wir an eurer Seite und coachen euch bis in die Verbandsebene. Hier sind junge, qualifizierte Schiedsrichter gefragt. 

Nutzt eure Chance und meldet euch direkt über Phönix zum Schiedsrichter Anwärterlehrgang (Lehrgangsnr. SR23/24/K07/1) an. 

https://hw.it4sport.de/index.php?phoenix=phoenixbase.seminar.pages.SeminarSinglePage&uID=770D1D9C-8B4E-4D99-BDA6-93ED50D8CDB4

 

Du hast Fragen zur Anmeldung oder zum Lehrgang? Dann melde dich!

Aktuelle C-Lizenz Fortbildungen

Aktuelle Fortbildungsangebote für Inhaber der C-Lizenz:

 

 

Mentaltraining für Trainer (Teil 1)

Wann? 11.03.2023 ab 09:00 Uhr bis 13:00 Uhr

Wo? Sporthalle Brambauer, Diesterwegstraße 7A, Lünen

Anmeldung über Phönix: klick mich

 

 

Mentaltraining für Trainer (Teil 2)

Wann? 18.03.2023 ab 09:00 Uhr bis 13:00 Uhr

Wo? Sporthalle Brambauer, Diesterwegstraße 7A, Lünen

Anmeldung über Phönix: klick mich

 

C-Lizenz Ausbildung (Modul 2 - Grundlagentraining)

ABGESAGT

 

Die C-Lizenz Ausbildung Modul 2 (Grundlagentraining) baut auf dem Modul 1 (Basisschulung) auf und ist Voraussetzung zur Zulassung zur Prüfung der C-Lizenz.

 

Termine:
5 Wochenenden

- Freitags 18:00 - 22:00 Uhr

- Samstags 09:00 - 13:00 Uhr

- Sonntags 09:00 - 13:00 Uhr

 

Die Kosten für diesen Lehrgangsteil betragen 300,00 € und werden in den meisten Fällen vom Verein übernommen.

 

Wir werden im Raum März-April einen neuen Lehrgang ausschreiben!

Neues Umbesetzungsmodul für Schiedsrichter

Die neue Saison steht in den Startlöchern und die ersten Freundschaftsspiele laufen bereits. Um die Umbesetzungen bzw. Bewerbung um freie Spiele für euch und die Ansetzer noch einfacher zu machen, wurde. eine neue Website ins Leben gerufen.

 

Über diese Seite könnt ihr ab sofort die Spiele auf Kreisebene zurückgeben. Es werden auch nur noch Umbesetzungen durch die Ansetzer bearbeitet die über dieses Tool oder telefonisch zurückgegeben werden. Die "alte" Email Adresse ist nichtmehr für euch erreichbar!

 

Unter dem folgenden Link erreicht ihr die Internetseite

http://umbesetzung.hk-hellweg.de/

 

Ihr kommt zu einer Microsoft-Forms Umfrage. Eine Anmeldung bei Microsoft ist nicht erforderlich! Die Abfrage ist eigentlich selbsterklärend aufgebaut. Wenn ihr wisst was ihr wollt, kommt ihr auch ans Ziel. Ganz wichtig ist, dass in der Abfrage alle Felder ausgefüllt werden müssen damit die Abfrage abgeschickt werden kann.

 

Alles weitere ist auch in der pdf-Datei erklärt.

 

Für Rückfragen steht unser Schiedsrichter-Lehrwart, Marcel Guder, unter den bekannten Kontaktdaten gerne zur Verfügung!

Anleitung Spielrückgabe Schiedsrichter
Umbesetzungen.pdf
PDF-Dokument [945.0 KB]

Ehrenkodex: Abwerben von Jugendspielerinnen und Jugendspielern

Der Handballkreis Hellweg e.V. und die mit Ihm unterzeichnenden Handballvereine und Abteilungen unterstützen den Handball Breitensport genauso wie die Förderungskonzepte der Verbände und des DHB im Leistungssportbereich. Ungeachtet der gezielten sportlichen Leistungs- förderung der zertifizierten Leistungszentren, respektieren der Handball Kreis und die ihm angeschlossenen Vereine die Förderung und Ausbil- dung der Jugendspielerinnen und Jugendspieler in den Heimatvereinen vor Ort. Er unterstütz aktiv die Bildung von Kooperationen und Spielge- meinschaften darin, den Jugendspielbetrieb in den Altersklassen vor Ort durchzuführen.

Ehrenerklärung
Erklärung Spielerwechsel Jugend.pdf
PDF-Dokument [34.8 KB]